Neue Geschäftsmodelle aufbauen! Da ist es gut mal mit jemandem zu reden. Jemandem, der es schon gemacht hat oder Ähnliches plant. Überlegen, ob man bestimmte Schritte gemeinsam gehen kann.
Um das zu ermöglichen veranstalten wir unter anderem Videokonferenzen mit dem Titel [drv:konkret]. Zur Einführung ein kurzer Impulsvortrag. Danach überlegen was es noch braucht oder was man gemeinsam vorantreiben kann.


Sie haben die Möglichkeit, die Impulsvorträge gegen eine Schutzgebühr anzusehen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Cathleen Hickstein unter info@raiffeisenservice.com.
Titel | Sprecher |
---|---|
Bezugs- und Absatzgeschäft für Bioprodukte | |
Erfahrungen eines Agrarhändlers | Jürgen Funk und Thomas Waitzhofer, BayWa AG |
Blick in die Märkte von Morgen! | Dr. Wolfram Dienel, Deutscher Bauernverband e.V. |
Ansprüche und Sichtweise des umstellenden Landwirts! | Torsten Kirchner, Bio-Landwirt |
Energieträger der Zukunft | |
Strom | Dr. Urs Maier, Agora Energiewende |
Gas | Dr. Timm Kehler, Zukunft Gas |
Wasserstoff | Werner Diwald, Deutscher Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband |
Weitere Themen | |
Chancen und Risiken einer ökologischen Intensivierung | Prof. Knut Schmidtke, FiBL |
Bio-CNG/LNG: Chancen und Risiken! | Hendrik Eping, AGRAVIS Bereich Energie/Biomethan |
Seniorenbetreuung, Familienbegleitung – neue Erlösquelle für Agrarhändler? | Britta Ronnenberg, Raiffeisen Agil Leese eG |
Immobilienmanagement bei genossenschaftlichen Agrarhändlern | Sönke Groß, RAISA eG |
Professionelle Unterstützung bei Dokumentationspflichten | Bernhard Temmen, Raiffeisen Emsland-Süd eG |
Vermarktung regionaler Lebensmittel an Endverbraucher | Roland Petzke, Raiffeisen Waren GmbH Oberbayern Südost |
Kostenmanagement in Warengenossenschaften | Hansjörg Rhöse und Roland J. Gördes, GRC |